Verkehrsmeldung S-Bahn Hamburg: Bauarbeiten zwischen Berliner Tor und Tiefstack

Zum Inhalt springen

Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen und unsere Antworten darauf.

Ich suche einen Kontakt zur regionalen Pressestelle.

Anbei finden sie unsere Ansprechpartner vor Ort aufgeführt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo finde ich Informationen zur S-Bahn Hamburg?

Informationen zur S-Bahn Hamburg und viele mehr gibt es auf der Website der S-Bahn Hamburg.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich habe im Zug Gepäck vergessen. Was nun?

Im Zug oder Bahnhof verloren oder gefunden? Der Fundservice der Deutschen Bahn hilft weiter.

Ende des Expander-Inhaltes
Ich benötige Unterstützung bei meiner Reiseplanung

Informationen und Fragen zu Produkten, Angeboten und Services rund um den Personenverkehr finden Sie bahn.de.

Ende des Expander-Inhaltes
Interessieren Sie sich für einen Job bei der Deutschen Bahn?

Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.

Ende des Expander-Inhaltes
11. Juli 2025, 15:00 Uhr

Artikel: Verkehrsmeldung S-Bahn Hamburg: Bauarbeiten zwischen Berliner Tor und Tiefstack

14. Juli bis 20. Juli • Busse fahren zwischen Berliner Tor - Rothenburgsort - Tiefstack • Zwischen Altona und Berliner Tor werden die Züge der Linie S2 wochentags bis ca. 21 Uhr als S1 angezeigt und fahren weiter bis Barmbek

Aufgrund von Gleisbauarbeiten der DB InfraGO verkehren von Montag, 14. Juli, bis Sonntag, 20. Juli, zwischen Berliner Tor und Tiefstack keine S-Bahnen.

Auf dem Streckenabschnitt Berliner Tor - Rothenburgsort - Tiefstack fahren Busse statt S-Bahnen.

Zwischen den S-Bahnhöfen Tiefstack und Bergedorf / Aumühle verkehren die S-Bahnen der Linie 2.

Zwischen den S-Bahnhöfen Berliner Tor und Altona kommt es zu Fahrplanabweichungen:

  • Von Betriebsstart bis 21 Uhr beginnen die S-Bahnen der Linie 2 wochentags ihre Fahrt bereits in Barmbek. Von dort fahren sie über Berliner Tor und weiter über Dammtor nach Altona. Wichtig für Fahrgäste ist, dass aufgrund des Start- und Endbahnhofs Barmbek auf den S-Bahnen nicht wie gewohnt S2 angezeigt wird. Die Anzeige auf den Zügen zeigt S1 an.  
  • Von 21 Uhr bis Betriebsende sowie am Wochenende verkehren die S-Bahnen zwischen Berliner Tor und Altona. In dieser Zeit sind die Züge wie üblich als S2 gekennzeichnet.

Die Züge der Linie S1 mit dem Fahrtweg Wedel – Poppenbüttel / Airport verkehren wie gewohnt durch den Citytunnel.

Die Züge der S5 mit Start- und Endbahnhof Berliner Tor beginnen und enden in Hbf. Die Fahrt zwischen Berliner Tor und Hbf entfällt.

Für eine barrierefreie Alternativen zwischen Hbf und Berliner Tor bitten wir unsere Fahrgäste die Züge der Hochbahn (U2 / U3 / U4) zu nutzen.

Die Züge der RE 1, die Bergedorf und Hbf anfahren sind von den Bauarbeiten nicht betroffen und verkehren ohne Einschränkungen nach Fahrplan.

Fahrgäste sollten vor Ort die Aushänge sowie die Durchsagen beachten und können sich auf hvv.de oder in der hvv-App und im DB Navigator vor Antritt der Fahrt informieren.